Vermögen mit Rohstoffen anhäufen
Der Markt für Rohstoffe wird oft in fünf Segmente unterteilt:
Edelmetalle (z.B. Gold, Silber und Platin)
Industriemetalle (z.B. Aluminium, Stahl und Zink)
Energieressourcen (z.B. Öl und Kohle)
Agrarische Ressourcen (z.B. Weizen, Zucker und Kaffee)
Fleisch- und Viehwirtschaft (z.B. Mastrinder oder Schweine)
Inzwischen kann man auch als Privatperson durch unterschiedliche Tools in Rohstoffe investieren. Ich habe damals z.B. mit dem 2,5 g Goldbarren angefangen. Diesen habe ich auch heute noch. Meine Rendite ist über die Jahre um fast 100% gestiegen.
Gold ist insbesondere in wirtschaftlich turbulenten Zeit sehr ratsam, da es weltweit als Zahlungsmittel anerkannt ist. Die Preisentwicklung ist relativ stabil und sicher und meiner Meinung nach für einen langfristigen Anlagehorizont geeignet. Aber beachte es gibt NIE 100% Sicherheit!
Wer sogar noch kleiner beginnen möchte, kann in Silberbarren investieren. Ein Gramm liegt aktuell am 18.4.2022 bei unter EUR5,- inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Gold ist dagegen aktuell noch Steuerfrei. Wer weiß was sich die Politik sonst noch einfallen lässt.
Grundsätzlich gilt: Der anonyme Kauf von Gold und Silber ist nicht verboten. Seit dem 1. Januar 2020 liegt die so genannte Bargeldgrenze, also das Limit für anonyme Zahlungen mit Bargeld, bei genau 1999,99 Euro. Wird diese Grenze auch nur um einen Cent überschritten, müssen die Personendaten des Käufers erfasst werden.